Bezeichnung der Therapieform | Fussreflexzonenmassage |
Was ist diese Therapie | Manuelle Therapie zur Anregung des Gesamten Organismus über die Reflexzonen der Füsse. |
Wie und wann wird diese Therapie angewendet | Hormoneller Dysbalance, Verdauungsbeschwerden, Probleme am Aktiven/passiven Bewegungsapparat, Respirationstrakt, Nervensystem, Lymphsystem, Urogenitaltrakt, wie auch für Entspannung und prophylaktische angewendet |
Wie wirkt diese Therapie | Sie bringt eine körperliche Entspannung und gleichzeitig eine Stimulation des gesamten Organismus, damit die körpereigenen Heilungsmechanismen angeregt werden können |
Welche Reaktionen können nach der Therapie auftreten | Vermehrter Stuhlgang und konzentrierter Urin, Vermehrte Ausscheidung über Nasen- und Rachenschleimhäute, Ausfluss bei Frauen=> stark riechend und scharf, Fieberschübe, Aufflackern alter früher unterdrückte Krankheiten, erneute Entzündungen von früheren Störfeldern, von Narben oder streuende Zahnherde, Schweissgeruch der Haut kann sich vermehren. |
Was ist nach der Therapie zu beachten | Viel trinken und genügend Ruhezeit einberechnen. |
Wie oft muss ich die Therapie anwenden | 1x wöchentlich, wenn Therapieziele erreicht werden wollen. Zur Entspannung und Prophylaxe kann auch alle 3-4 Wochen eine Fussreflexzonen Therapie durchgeführt werden. |
Diese Therapieform kann bei mir noch nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Kosten: 40.- / 30 Min.
Ergänzen Sie diese Therapie mit einer kosmetischen Fusspflege. Vorbeugung ist die beste Heilung